FAQs
Deine Fragen zur Simply365 Methode
- Kurze Projektlaufzeit und geringe Ressourcen für die Implementierung
- Vorher festgelegte und überschaubare Kosten
- Business Central schnell einführen und schlank starten
- Zukunftsfähig bleiben und Business Central passend zum Unternehmenswachstum erweitern
- Erstkontakt über unsere Webseite
- Beratung durch Vertrieb
- Unterschrift und Planung
- Bereitstellung der Lösung
- Schulung
- Go-Live
- Support
Mit Simply365 haben wir eine Möglichkeit für dich und dein Unternehmen geschaffen, moderne Business Lösungen wie ERP oder CRM von Microsoft schnell, einfach und zu festgelegten Kosteneinzuführen. Aktuell bieten wir die Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central mit der Simply365 Methode an. Hierfür haben wir verschiedene Business Central Pakete für dich vorbereitet, aus denen du das passende für dein Unternehmen auswählen kannst. Du profitierst vor allem als Startup, als kleines oder mittelständisches Unternehmen davon:
Es gibt einige Eckpunkte, die dir dabei helfen, herauszufinden, ob die Einführung mit Simply365 für dein Unternehmen sinnvoll ist. Diese Eckpunkte haben wir dir in dieser Checkliste zusammengefasst. Kontaktiere uns aber gerne auch persönlich und wir besprechen deinen Fall mit dir.
Wir wollen die Einführung deiner neuen Business App mit Simply365 so schnell und einfach wie möglich für dich gestalten. So kommen wir sehr viel schneller zum Go-Live als es bei einer individuellen Implementierung der Fall ist. Grob kannst du dir die Einführung mit Simply365 mit folgenden Schritten vorstellen:
Deine Fragen über die Einführung von Business Central mit Simply365
- Simply 365 BC Base,
- Simply 365 BC Business,
- und Simply 365 Business Plus.
Microsoft Dynamics 365 Business Central ist ein Cloud-ERP-System aus der Microsoft Familie. Es ist die Nachfolgeversion von ehemals Dynamics NAV bzw. Navision. Business Central ist eine umfangreiche ERP-Lösung für Start-Ups, kleine und mittelständische Unternehmen, die umfangreiche Funktionen in den Bereichen Finanzen, Produktion, Vertrieb, Versand, Projektverwaltung und Services bietet und damit eine optimale Verwaltung aller Geschäftsbereiche ermöglicht.
Wir helfen dir gerne dabei, herauszufinden, ob Business Central die richtige Lösung für dein Unternehmen ist. Schau dir gerne an, was Business Central alles kann oder nutze unsere Checkliste, um herauszufinden, ob Business Central für dein Unternehmen geeignet ist.
Im Rahmen der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central bieten wir zwei verschiedene Lizenztypen an: Die Essentials-Lizenz als Vollnutzer und die Team-Member-Lizenz für Teammitglieder. Die Lizenzgebühren gelten jeweils pro Nutzer und pro Monat. Genauere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite zu Paketen und Preisen.
Wir haben aktuell drei Basispakete für die Ersteinführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central vorbereitet:
Daneben gibt es noch unser Zusatzpaket Belege, dass du zum Base- oder Business-Paket hinzubuchen kannst. In unserer detaillierten Übersicht findest du alle Informationen zu den Paketinhalten. Du benötigst Funktionalitäten in Business Central, die keines unserer Pakete umfasst? Kontaktiere uns gerne und wir finden eine passende Lösung für dich.
Wir benötigen aus deinem Unternehmen alle Kreditoren- und Debitorendaten mit angrenzenden Daten wie Adresse, Telefonnummer, etc. Außerdem solltest du uns eure Artikeldaten (Artikelnummern, Artikelbezeichnungen, Beschreibungen, Preise, etc.) zur Verfügung stellen. Kontenpläne hingegegen (SKR03 und SKR04) sind bereits vorhanden.
Alle Daten in einer Exceldatei ist ausreichend. Gerne können wir in einem individuellen Gespräch kurz klären, wie diese Datei aussehen sollte, falls du Fragen dazu hast. Sollte es zukünftig noch eine andere Möglichkeit geben, wie du uns die Daten zur Verfügung stellen kannst, werden wir dich gerne informieren.
Wir schulen dich und deine Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen von Business Central. Abhängig davon, für welches Paket du dich entschieden hast, werden wir euch folgende Themen vermitteln: Basisthemen (wie Filtern, Excel Integration, etc.), Stammdatenpflege, Artikel, Einkauf, Verkauf und Finanzbuchhaltung. Wenn es möglich ist, halten wir gesammelte Schulungen ab, an denen wir alle oder mehrere der Themen vermitteln.